Babypinkeln & ähnliche Bräuche weltweit – Ein Blick über den Tellerrand

Was in Norddeutschland das Babypinkeln ist, hat weltweit viele Geschwister. Überall auf der Welt wird die Geburt eines Kindes mit besonderen Bräuchen gefeiert. Oft unterscheiden sich die Rituale, aber die Botschaft bleibt gleich: Willkommen, kleines Wunder!

Babyshower – Die amerikanische Schwester

In den USA ist die Babyshower vor der Geburt das große Event. Freundinnen der werdenden Mutter organisieren eine Party mit Geschenken, Spielen und Kuchen. Der Fokus liegt auf Vorfreude & Unterstützung – eine Art Vorbereitung auf das Abenteuer Elternsein.

Wetting the Baby’s Head – Die britische Variante

In Großbritannien kennt man das „Wetting the Baby’s Head“. Nach der Geburt gehen Vater und Freunde traditionell in den Pub, um auf das Kind anzustoßen. Ein Pendant zum Babypinkeln – nur eben very british.

Kanreki & andere Bräuche in Asien

In Japan wird nach 60 Tagen ein besonderes Familienfest gefeiert, bei dem das Baby offiziell vorgestellt wird. In Korea ist das Baek-il (100-Tage-Fest) ein wichtiges Ereignis. Diese Feste symbolisieren Glück & Schutz für das Neugeborene.

Südliche Gemütlichkeit: Taufe & Willkommensfeier

In vielen süddeutschen Regionen oder in Österreich steht die Taufe als erstes großes Familienfest im Fokus. Doch auch hier etablieren sich zunehmend lockere Willkommensfeiern ohne kirchlichen Bezug – ähnlich wie das Babypinkeln, nur oft noch familiärer.

Fazit

So unterschiedlich die Bräuche auch sein mögen – überall geht es darum, neues Leben zu feiern. Das Babypinkeln ist dabei eine besonders charmante, bodenständige Variante, die Tradition und Herzlichkeit perfekt verbindet.


Search


Categories


Recent Posts


Tags